Vision & Ziele
Photonik liefert heute in vielen Bereichen Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Sie ist eine wichtige Schlüsseltechnologie mit einer erheblichen Hebelwirkung auch auf zahlreiche und vielfältige Industrie- und Servicebereiche, wie u.a. die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Erzeugung von Druckerzeugnissen, die Bildverarbeitung und Messtechnik sowie die Medizintechnik & Live-Science-Branche. Die deutsche Photonikbranche hält mit rund 8 Prozent eine starke Weltmarktposition. Der Anteil Deutschlands in der Branche in Europa liegt sogar deutlich über 40 Prozent. Die deutsche Photonikbranche ist ein Export- und Jobmotor.
Ziel des Netzwerks „SmartLight“ ist es:
· dieses enorme Potential zu nutzen und durch die Entwicklung von innovativen optoelektronischen und photonischen Systemen neue Anwendungsbereiche zu erschließen und die Technologieführerschaft zu übernehmen
· durch die Überführung der Systeme in die industrielle Nutzung neue Marktsegmente zu erschließen, um die führende Position deutscher Unternehmen in diesem zukunftsträchtigen Technologiefeld zu erhalten und auszubauen
· den hierbei gewonnenen Innovationsvorsprung und die erhöhte Innovationskraft zur Sicherung der Produktion am Standort Deutschland zu nutzen
· die Netzwerkpartner national und international sichtbar zu machen und als Systemlösungsanbieter zu etablieren und zum Erhalt und der Schaffung neuer Arbeitsplätze beizutragen